Punar Yoga Yoga Praxis am 27.03.23 (online) - 23.03.23 in Stadelhofen
 

yoga wandern

Möchtest Du manchmal einfach raus – auf und davon? Das kannst du mit Yogawandern!


Dem Alltag entfliehen, einfach mal einen Tag Auszeit für Dich.


Raus aus dem Lärm, der Hektik und den Forderungen an dich. Du nimmst dir einen ganzen Tag Zeit, nur für Dich.

Nutze die Natur und den Wald, um Deine Akkus wieder aufzufüllen. Yogawandern stärkt Deine Resilienz um im Alltag entspannt und leistungsfähig zu bleiben. Wir wandern, praktizieren Yoga, Pranayama (Atemübungen), meditieren und begegnen achtsam der Natur. Dein Geist, Körper und Seele werden eins und dadurch spürst du diese wunderbare Freude in dir.

Wir werden unsere Wanderungen in zwei Wanderetappen aufteilen und dazwischen, bzw. passend zur Route eine schöne Pause einplanen. Die Elemente, der Meditationen, meditatives Gehen und unsere Yogapraxis werden wir ganz intuitiv einfügen, da lassen wir uns von der Stimmung des Tages und dem Gruppenempfinden leiten. Bzw. darfst Du gerne auch Deine Wünsche schon im Vorfeld mitteilen.
Es gibt verschiedene Touren, die in ihrer Länge und Intensität variieren, so dass Du das Passende für Dich finden kannst. Falls Du im Zeitraum Deines Wandertermins körperliche Probleme hast, frag bitte Deinen Arzt, ob Yogawandern für Dich geeignet ist.

Die Natur erleben, achtsam durch die Wälder und Fluren streifen und das Ganze mit einer gespürten Yogapraxis vollenden, das ist meine Vorstellung von Wandern & Yoga. Einfach mal einen Tag Auszeit für Dich! Raus aus dem Alltag, dem Lärm, der Hektik und den Forderungen an dich. Du nimmst dir einen ganzen Tag Zeit, nur für Dich.

Termine, jeweils Samstags:
24. Juni 2023          Tour Aufseestal/Wiesenttal
29. Juli 2023            Tour Aukapelle (Tourstart: 09.00 Uhr - 4 Std.)
12. August 2023      Tour Burg und Tal
26. August 2023 
    Tour Aufessestal/Wiesenttal

Wanderzeit:  Wir starten an den Samstagen um 08.30 Uhr und werden entsprechend der Tourlänge am Nachmittag zurückkommen.
Veranstaltungsraum: Fränkische Schweiz
Energieausgleich: Early Bird - bis 31.03.2023 gebucht:  35.- Euro
Reguläre Buchung: 49.- Euro (alle Preise ohne Verpflegung und Mittagessen)
Tour Aukapelle  (4 Std.)  28.- Euro

Ermäßigungen, Familien und Gruppen nach Absprache.
Dein Platz ist mit Eingang des Energieausgleichs für Dich reserviert. Stornierungen sind bis 14 Tage vor dem Wandertermin möglich, danach werden leider 50% des Energieausgleich einbehalten. Falls ein Termin aufgrund des Wetters (starker Dauerregen, Gewitter) ausfallen muss, kannst Du Dich für eine anderen Termin anmelden, bzw. bekommst Deinen Energieausgleich natürlich zurück.

Anmeldung über das Kontaktformular, oder per Mail: info@punaryoga.de


Tour 1: Aufseestal/Wiesenttal
Wir starten in Waischenfeld, es geht über den Burgberg nach Heroldsberg, von dort über Schönhaid und Seelig zum Abstieg ins romantische Aufseßtal, bis zur Kuchenmühle. Dort werden wir eine Rast einplanen, wer möchte, stärkt sich in der Kuchenmühle. Nach einer Pause geht es das Aufseßtal nach Doos, von dort laufen wir an der Wiesent entlang, durch Wiesenttal zurück zum Ausgangspunkt.
Routenlänge: ca. 12 km


Tour 2: Aukapelle
Über den Panoramaweg in Waischenfeld geht es Richtung Zeubachtal, mit einem beeindruckenden Blick ins Zeubachtal, um dann in Richtung Nankendorf über den Höhenweg zu gehen. Dort werden wir an der Aukapelle eine kleine Rast einlegen, um dann nach Waischenfeld zurückzuwandern.
Routenlänge: ca. 7,5 km

Tour 3: Burg & Tal
Es geht über das Wiesental zur Pulvermühle, von dort geht es weiter durch Wälder und entlang der
Felder zur Burg Rabenstein. An der Burg Rabenstein (Besuch der Burgschänke möglich) planen wir
eine Pause ein, um im Anschluss ins Ailsbachtal abzusteigen, auf der Strecke gibt es viele schöne Natureindrücke, wie Felsen zu entdecken. Entlang des Ailsbaches geht es dann nach Oberailsfeld,
um über Eichenbirkig zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Routenlänge: ca. 12 km



Alle Touren sind als Rundwanderungen angelegt, so dass es auf der ganzen Tour etwas Neues zu
entdecken gibt. Falls Du eine Wanderung als Firmenevent oder für Deine Familie planen möchtest,
melde Dich gerne bei mir.
Hinweise: "Abschalten" für Dich und Deine elektronischen Geräte, damit die Geräte Dich nicht
beim abschalten stören, bzw. Handys bitte auf Flugmodus stellen (falls es als Foto dienen soll).
(Am besten gar nicht mitnehmen, es wird ein Notfallhandy mitgeführt.) Handys oder sonstiges
Gepäck kann am Start- und Zielort verstaut werden.

Tipps für Deinen Rucksack:
Yogamatte (evtl. Reiseyogamatte), Gurt (Gürtel, etc.), Decke, als Sitzunterlage - die auch schmutzig werden darf, genügend zu trinken, am besten Wasser naturell (Mehrweg- od. eigene Trinkflasche), Sonnenschutz, Mütze/Hut, bequeme Bekleidung, Wechselshirt, evtl. kleines Handtuch, festes Schuhwerk (es gehen auch Turnschuhe)

Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten in Waischenfeld:   Landgasthof Jöbstel   -   Ger-Haus  -  Gashof Sonne  -  Hotel zur Post
oder über das Gastgeberverzeichnis der Stadt Waischenfeld.

Für ein ganzes Wochenende in Waischenfeld und Lust auf künstlerische Aktivität, dafür gibt es in ummittelbarer Nähe, im Atelier der Frau Gerhäuser, im Ger-Haus (eine halbe Minute zu Fuß von der Wellnessvilla) Glasfusing zum mitmachen.
Kunst im Ger-Haus - Glasfusing Studio